Maubranche

Im Departement Nièvre (58) liegt an der D38, unweit des Dorfes Ste. Marie, der Bauernhof Maubranche (ca. 40 km von Nevers entfernt). Das Haus wurde 1876 erbaut, und es atmet den Charme vergangener Zeiten aus. Die Bewohner der Ställe betonen den ländlichen Charakter. Und mit ein wenig Glück bekommen Sie ein frisch gelegtes Ei zum Frühstück.

Die niederländische Gastwirtin dieses Chambres d'Hôtes (Zimmer mit Frühstück) kann Sie gerne einführen in die wunderschöne Umgebung. Rund um Maubranche herum gibt es viele Möglichkeiten für verschiedene Arten der Entspannung. Sie können zum Beispiel wandern, radeln oder Kajak fahren. Auch die historischen Städte sind einen Besuch mehr als wert. Was die Umgebung und die Aktivitäten angeht, verweisen wir Sie gern auf die anverwandten Seiten.

Adresse: Maubranche, 58330 Sainte-Marie



Free wifi

Kostenloses Internet bis zu 20mb/s

Check in

Check in 16:30 pm
Check out 10:00 am

Reservieren

tel : +33 (0) 38 658 26 44
mail: maubranche@gmail.com


Umgebung

Image

Aktivitäten

Antiquitätenmärkte: an jedem Wochenende ist irgendwo ein Antiquitätenmarkt (brancanterie) oder ein Speichermarkt. Wochen- oder Monatsmärkte gibt es in sämtlichen Orten in der Umgebung.

Ausflug per Boot auf dem Kanal von Nivernais Hier gibt es viele Schleusen und unterirdische Tunnel. Siehe Aqua Fluvial für mehr Informationen.

Sehenswürdigkeiten In der Umgebung gibt es viele Schlösser und Burgen, u.a. das Château de Bazoches, wo der berühmte Architekt De Vauban begraben liegt. Oder Jailly mit seiner romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Das Plateau de Morvan ist ein wunderschönes Ausflugsgebiet.

Image

Wein

In der französischen Weinregion Burgund befinden sich einige der berühmtesten Weinberge der Welt. Dort werden Rotweine aus den Rebsorten Pinot Noir und Gamay sowie Weißweine aus den Rebsorten Chardonnay und Aligoté hergestellt. Zugelassen, aber seltener verwendet werden Pinot Gris und Pinot Blanc. Bei der Klassifikation der Weine wird dem sogenannten Terroir, also der Weinbergslage die größte Aufmerksamkeit gewidmet. Da gerade der Pinot Noir empfindlich auf Unterschiede von Boden und Mikroklima reagiert, sind die Unterschiede zwischen den Lagen spürbar. In der Hierarchie kommen an der Spitze zuerst Grand Crus, Premier Crus und dann die Villages-Weine. Dazu werden die regionalen Appellationen Bourgogne (aus Pinot Noir oder Chardonnay), Bourgogne Aligoté, Crémant de Bourgogne gezählt sowie Bourgogne Passetoutgrains und Bourgogne Grand Ordinaire, in die auch Gamay einfließt. Dazwischen befinden sich noch die spezifischeren Appellationen Bourgogne Hautes Côtes de Beaune, Bourgogne Haute Côtes de Nuits, Bourgogne Côte Chalonnaise und Bourgogne Côtes d’Auxerre.

Image

Die französische Küche

Die französische Küche (französisch Cuisine française) ist die Nationalküche Frankreichs. Sie galt seit der frühen Neuzeit als sehr einflussreiche Landesküche Europas. Die sogenannte haute cuisine entstand im 19. Jahrhundert und entwickelte sich zur französischen Nationalküche. Auch in Frankreich existieren verschiedene Regionalküchen, die auf unterschiedlichen Zutaten, Kombinationen und Zubereitungsarten basieren. Die französische Küche ist sowohl für ihre Qualität als auch ihre Vielseitigkeit weltberühmt. Das Essen ist in Frankreich ein wichtiger Bereich des täglichen Lebens und die Pflege der Küche ein unverzichtbarer Bestandteil der nationalen Kultur.Das „gastronomische Mahl der Franzosen“ wurde 2010 als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO anerkannt.